
Öko-Einzelsaaten
Gräser, Leguminosen, Senf & Co.
Einzelsaat oder Saatgutmischung?
Wir verfügen über ein breites Sortiment an Öko-Einzelsaaten, die wir vorwiegend in unseren Mischungen einsetzen. Je nach Bedarf ist zu entscheiden, ob der Anbau von Reinsaaten den Saatgutmischungen vorzuziehen ist. Entnehmen Sie der folgenden Übersicht unser Angebotsspektrum und fragen die gewünschte Art und Sorte an. Gern unterbreiten wir Ihnen eine individuelle Offerte. Sprechen Sie uns an!

Sorten aus unserem Hause
Die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette beginnt mit der Auswahl geeigneten Öko-Saatguts. Dieses ist die Basis für den erfolgreichen Anbau von Nutzpflanzen, Baustein für eine adäquate Ernährung von Mensch und Tier sowie eine nachhaltige Energieversorgung. Dabei entwickelt sich die Züchtung der Pflanzen stetig weiter, so dass neue, besser an die klimatischen Bedingungen angepasste, leistungsstarke Sorten auf den Markt kommen. Mit unserem ausgewählten Sorten-Sortiment aus ökologischer Erzeugung bieten wir Ihnen neben den bewährten Klassikern mit hoher Qualität auch stetig neues, geprüftes genetisches Material. So bieten wir erprobte Sicherheiten sowie mehr Flexibilität im Anbau unter sich verändernden Klimabedingungen.

Weidelgräser
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Rostnote: 5
- Offiziell empfohlen für Grünland: Nord-West I Mittelgebirgslagen
VPE: 25 kg Papiersack
Allodia, (t) - derzeit nicht verfügbar
Mittelfrühes, sehr ausdauerndes Deutsches Weidelgras mit sehr guter Rostresistenz und gleichmäßiger Ertragsleistung.
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Rostnote: 3
- Offiziell empfohlen für Grünland: Nord-West I Nord-Ost
- Offiziell empfohlen für Ackerfutter: Nord-Ost I Mittelgebirgslagen
VPE: 25 kg Papiersack
Arusi, (t)
- Offiziell empfohlen für Grünland: Nord-West | Nord-Ost |Mittelgebirgslagen
VPE: 25 kg Papiersack
Spätes Deutsches Weidelgras mit sehr gutem Regenerationsvermögen sowie sehr guter Winterhärte.
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Offiziell empfohlen für Grünland: Nord-West | Nord-Ost
VPE: 25 kg Papiersack
Wadi, (d)
- bewährte RUDLOFF-Sorte
VPE: 25 kg Papiersack
Sherlock, (t), M
- Offiziell empfohlen für Grünland: Nord-West I Nord-Ost
VPE: 25 kg Papiersack
Capelli, (t) - derzeit nicht verfügbar
Tetraploides Welsches Weidelgras mit gleichmäßiger sowie hoher Ertragsbildung und geringer Rostanfälligkeit.
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Rostnote: 2
- Offiziell empfohlen für Ackerfutter: Nord-West I Nord-Ost I Bayern
VPE: 25 kg Papiersack
Dicar, (d) - derzeit nicht verfügbar
Diploides, erstschnittbetontes Welsches Weidelgras.
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Rostnote: 3
- Offiziell empfohlen für Ackerfutter: Nord-West
VPE: 25 kg Papiersack
VPE: 25 kg Papiersack
Madlen, (t) - derzeit nicht verfügbar
Tetraploides Welsches Weidelgras mit gleichmäßiger Ertragsleistung.
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Rostnote: 4
VPE: 25 kg Papiersack
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Offiziell empfohlen für Ackerfutter: Nord-West | Nord-Ost | Mittelgebirgslagen | Bayern
VPE: 25 kg Papiersack
Perun
VPE: 25 kg Papiersack
Schwingel-Arten
Swaj C
VPE: 25 kg Papiersack
Preval
- Offiziell empfohlen für Grünland: Nord-West | Nord-Ost | Bayern
- Offiziell empfohlen für Ackerfutter: Nord-West | Nord-Ost | Mittelgebirgslagen | Bayern
VPE: 25 kg Papiersack
Loxia
VPE: 25 kg Papiersack
Sonstige Gräser
Phlewiola
Frühe, hochwüchsige Wiesenlieschgrassorte.
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Offiziell empfohlen für Grünland: Nord-West | Nord-Ost | Mittelgebirgslagen | Bayern
- Offiziell empfohlen für Ackerfutter: Nord-West I Nord-Ost | Bayern
VPE: 25 kg Papiersack
Swante
VPE: 20 kg Papiersack
Die hier aufgeführten Sorten stellen nur einen Auszug unseres Sortiments dar. Auf Wunsch offerieren wir auch gerne weitere Arten und Sorten – auch Gräsermischungen aus ökologischem Anbau. Palettierung: 30 x 25 kg auf einer Europalette. VPE auf Anfrage. M = Mooreignung I d = diploid (2n) I t = tetraploid (4n) I h = hexaploid (6n)

Leguminosen – im ökologischen Landbau besonders wertvoll
Leguminosen überzeugen als einheimisches Futtermittel mit hohen Eiweißgehalten. Vor allem für ökologisch wirtschaftende Betriebe ergeben sich zusätzlich positive Effekte für den Humusaufbau und die Kreislaufwirtschaft. In Symbiose mit Knöllchenbakterien wird Stickstoff aus der Luft im Boden gebunden, weshalb zusätzliche Düngemaßnahmen reduziert werden können.

Feinleguminosen, einjährig
Alex
VPE: 25 kg
Sorten auf Anfrage
VPE: 25 kg
Rusty
Aussaatmenge: 25 kg/ha
VPE: 25 kg
Sorten auf Anfrage
Aussaatmenge: 30 kg/ha
VPE: 25 kg
Feinleguminosen, überjährig
Sorten auf Anfrage
Aussaatmenge: 5 - 10 kg/ha
VPE: 25 kg
Red Head
Aussaatmenge: 25 - 30 kg/ha
VPE: 25 kg
Feinleguminosen, mehrjährig
Dakota
- bewährte RUDLOFF-Sorte
- Offiziell Empfohlen für Ackerfutter: Nord-West I Mittelgebirgslagen
VPE: 25 kg
- rhizobiumgeimpft
VPE: 25 kg
Respect
- empfohlen in der Schweiz
VPE: 25 kg
Nemuniai
VPE: 25 kg
Grobleguminosen
Karo
- blau
VPE: 25 kg
Beta
Aussaatmenge: 80 - 160 kg/ha
VPE: 25 kg
EU-Sorte
Aussaatmenge: 120 - 160 kg/ha
VPE: 25 kg
Rea
Aussaatmenge: 80 - 160 kg/ha
VPE: 25 kg
Die hier aufgeführten Sorten stellen nur einen Auszug unseres Sortiments dar. Auf Wunsch offerieren wir auch gerne weitere Arten und Sorten – auch Gräser und Gräsermischungen aus ökologischem Anbau. Palettierung: 30 x 25 kg und 36 x 20 kg auf einer Europalette.

Gelbsenf – auch einzeln stark im Anbau
Gelbsenf, auch weißer Senf genannt, wird zur Gründüngung in Reinsaat und in Saatgutmischungen sowie zur Reduzierung von Rübennematoden in Rübenfruchtfolgen eingesetzt. Seine zügige Anfangsentwicklung sorgt für eine schnelle Bodenbedeckung, dies unterdrückt unerwünschte Arten sehr zuverlässig. Dadurch ist der Gelbsenf gut für eine Spätaussaat und als Reinsaat geeignet. Zudem hat er eine vorteilhafte Wirkung auf die Bodenstruktur: Neben der Bildung von reichlich organischer Substanz, die von Bodennützlingen als Nahrungsgrundlage verwertet wird, verbessert er durch sein stark ausgeprägtes Wurzelwerk den Wasser- und Lufthaushalt im Boden sowie dessen Struktur. Auf diese Weise werden mikrobielle Prozesse angeregt und die Bodengesundheit gefördert. Gelbsenf ist aufgrund seiner langen Pfahlwurzel sehr trockenheitsverträglich und verhindert dadurch in niederschlagsarmen Zeiten aktiv Bodenerosion. In seiner Pflanzenmasse kann er zudem sehr gut Nährstoffe speichern, die von Folgekulturen genutzt werden können.

Zwischenfrüchte
Sonstige Einzelkomponenten
Sorten auf Anfrage
- fagopyrum esculentum
- zur Gründüngung
VPE: 25 kg
EU-Sorte
Aussaatmenge: 10 kg/ha
VPE: 20 kg
Iaper
- zur Gründüngung
Aussaatmenge: 60 - 70 kg/ha
VPE: 25 kg
Sorten auf Anfrage
- geimpft/ungeimpft
VPE: sortenabhängig
Sorten auf Anfrage
- zur Körnernutzung
VPE: sortenabhängig
Sorten auf Anfrage
- Futter-, Biogas-, Körnernutzung
VPE: sortenabhängig
Die hier aufgeführten Sorten stellen nur einen Auszug unseres Sortiments dar. Auf Wunsch offerieren wir auch gerne weitere Arten und Sorten aus ökologischem Anbau. Palettierung: 30 x 25 kg und 36 x 20 kg auf einer Europalette.
Alternative zum gängigen Ackerbau gesucht?
Die Saatgutvermehrung ist der fundamentale Baustein im Pflanzenbau und stellt die Versorgung mit der ausreichenden Menge an Saatgut für die nächste Anbausaison sicher. Erfahren Sie, wie Sie an unserem Vermehrungsprozess partizipieren und Partnerbetrieb werden können.
Jetzt informieren
Unser Kundenservice ist für Sie da.
Rufen Sie uns an...
Mo. - Do. von 7:30 - 17:00 Uhr & Fr. von 7:30 - 16:30 Uhr
+49 451 39 876-0 info@rudloff.de... oder schreiben Sie uns.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.